
Werke
NEU NEU NEU
Künstlerisches Recycling - eine Innovation
Kunst verwandelt...

Peaceful in Orange

Masculin in Blue

Man Power in Blue

Male Sensuality in Yellow
Color Reduced Monochrom Serie

Opulence in Black

Burlescue in Silver

ZahnRäder der Zeit

New Age

Vive la France
Europa Serie

Music unites Europe
and all times

Connected Europe
Color Reduced Nostalgie Serie

Alte Zeit

Kamera
Color Reduced Human Serie


Sexy Man have no age
Emotion

Amused

Thoughtful
Colored Dynamic Power Serie - PopArt/Retro

The View

Käfer

Sassy Girl

Disco Queen

WOW

Seaman PopArt Romance
The golden Warrier

Kiss me again

Composition with Spirit

Cool mood
Colored Dynamic Power Serie

Exotic Feeling


The Corona Dispute (Wandbehang)

Girly Look

Look into my soul

Fliehende Seelen
Art Flower Serie

The Rose

The Orchid

The Sunflower

Gerbera
Ideas Serie

Tres Chic

Boost
Emotion Serie

Misery

Fury

Amorous

Joy
Mein KünstlerCredo lautet farbenfrohe Kunst gegen Depressionen zu kreieren… aber diesmal wollte ich mich mal auch mit meinen Bildern dem Thema Depressionen und Emotionen widmen. So entstand diese Serie aus 4 Bildern.
Wir haben viele Emotionen, spiegeln viele Emotionen wider… dabei gibt es die Emotion, die wir im Gesicht zur Schau stellen, die Emotionen, die wir im Inneren empfinden und manchmal unterschwellige Emotionen in uns, die wir kaum wahrnehmen oder nicht wahrnehmen möchten, nicht nach außen tragen.
Emotionen sind vielfältig, manchmal nicht zu erklären, manchmal heftig, manchmal unerklärlich, manchmal in ihrer Art und Weise krankhaft. Aber sie stecken in uns allen!
Das möchte ich in meinen Bildern widerspiegeln. Im Hintergrund sieht man auf der rechten Seite im bunten Farbmix, Emotionen, die wir in unserer Vielfältigkeit immer haben und die wir nicht auf eine runterbrechen können. Auf der linken Seite kommt der uni Ton… wir Menschen haben Emotionen eine Art Farbcode gegeben, wie z.B. rot für Wut. Das ist die Emotion, die gerade in uns überwiegt. Im Mittelpunkt steht der Mensch an sich….mit der Emotion, die er zeigt. Das muss nicht die Emotion sein, die er fühlt, aber die muss, kann, will er zeigen, übermitteln. Und in im silbernen Glanz sieht man, was wir schon mal zu verstecken suchen oder was wir zusätzlich fühlen. Das wir mehr als eine Emotion/Gesicht haben oder das wir innerlich ablehnend sind, obwohl wir nach außen etwas anderes widerspiegeln.
Emotionen machen uns aus, egal ob Trauer, Liebe, Wut und Freude und gerade dieser bunte Mix macht unsere Persönlichkeit aus, macht uns zu Menschen…. Und um es mal in unserem eigenen Farbcode zu sagen: Lasst uns alle gelb, orange oder grün sein
Natives Serie

Grounded Aborigine

Native American Indian

Indigenious people of
Africa

Oriental Natives



Indigenious of Brazil
Indian Nativ
Egyptian Native
Indigene (von indigena „eingeboren“) sind Bevölkerungsgruppen, die sich als Nachkommen der Bewohner eines bestimmten räumlichen Gebietes betrachten, die bereits vor der Eroberung, Kolonisierung oder Staatsgründung durch Fremde dort lebten, die eine enge (emotionale, wirtschaftliche und/oder spirituelle) Bindung an ihren Lebensraum haben und die über eine ausgeprägte ethnisch-kulturelle Identität als Gemeinschaft mit eigenen soziopolitischen und kulturellen Traditionen verfügen. *Umgangssprachlich werden die Angehörigen indigene Völker, oft als „Ureinwohner“* oder „Eingeborene“ bezeichnet werden. Diese Bezeichnungen sind jedoch veraltet und sollten nicht mehr genutzt werden, da die Worte einen negativen Beigeschmack aus der Kolonialzeit haben. In der Kolonialzeit haben überwiegend westliche Staaten Land erobert und die dort lebenden Indigenen versklavt oder ermordet. Heute wird stattdessen auch oft von autochthonen Völker („ursprünglichen“) gesprochen. Auch das Wort „Naturvölker“ ist nicht ideal, weil es den falschen Eindruck erweckt, als seien diese Völker sehr ursprünglich und nicht so weit entwickelt wie andere Völker.
Dieser Gruppe widme ich meine Serie, die momentan aus 3 Bildern besteht, aber noch 3 Bilder folgen werden. Indigene herausgelöst aus ihrer Umgebung vor einem multicolorem Hintergrund für die multikulturelle Identität in reduzierter, vereinfachter Struktur, um die „UR“einwohner herauszustellen. Und doch individuell akzentuiert, um auf die Eigenarten dieser Völker einzugehen.

Sculptures




